MINI-FESTIVAL im PARADIESGARTEN
Donnerstag
16:00 Aufbau- und Dekoteam
------------------------------------
Freitag
ankommen, Buffet aufbauen, Schlafplätze einrichten
15:30 GONG - Anfangskreis räuchern, Vorstellrunde, Organisatorisches klären (Carmen und Jakob)
16:00 Intro von Beate und Kalander
16:30 Welle Tanzen (Jakob, Christian)
anschl. Meditation von Veit Lindau (Carola)
18:00 Mitbringbuffett vegetarisch
20:00 Singkreis am Feuer - die Kinder starten mit Didgeridoo und Trommeln
23:00 NACHTRUHE- Gespräche und Gesang bitte so leise, dass alle schlafen können, die das wollen
--------------------------------------
Samstag
möglichst SCHWEIGEN bis 9:00, Singen erlaubt
8:00 Morgenspaziergang mit Stille und Ton (Jakob)
9:00 Frühstück (Carola, Anja, Jens)
10:30 Yoga into Song (Carmen)
11:30 Klangschalen Kreis (Anke)
13:00 Mittagessen - Curry, Dal, Reis, Rohkost Gemüsesticks (Beate und Kalander)
15:00 KINDER SHOWTIME (alle Kinder führen den Erwachsenen etwas vor)
15:30 Contact Impro (Johanna)
16:30 Welle tanzen (Jakob, Christian)
anschl. Gongbad / Klangreise (Nadine)
18:00 Abend-Brotzeit-Buffet (Bettina, Lucelia, Nina)
20:00 Singen in der Mulde oder im Garten am Feuer, mal sehn
ca.22:30 Mondgruß (Carola)
23:00 NACHTRUHE - Gespräche und Gesang bitte so leise, dass alle schlafen können, die das wollen
------------------------------------------
Sonntag
MORGENSCHWEIGEN
6:20 Sonnenaufgang für Frühaufsteher bei der Kastanienallee
8:30 Tönen durch die Chakren (Jacqueline, Anke, Carmen)
Frühstück
10:30 Achtsame Berührung zu zweit, mit und ohne Ton - Was brauche ich? (Ralph, Jakob)
11:30 Kreistanz & Abschlussrunde: Perlen fischen (Moderation Carmen)
13:00 Mittagessen: Gemüsepfanne und Reste (Johanna, Bettina, Astrid)
aufräumen, abbauen (ALLE!!!)
--------------------------------------------
Montag
Spuren beseitigen, Nachsorge für den Platz
----------------------------------------------
Kinderprogramm:
Jacqueline mit Seifenblasen und Vorlesegeschichten vom Frieder, Inka mit Kinderschminken, Bettina J., Bettina mit Didgeridoo, Doris mit Perlen
----------------------------------------------
BITTE MITBRINGEN:
Sitzgelegenheit (Decke, Kissen, Yogamatte)
Schlafgelegenheit (Zelt, Womo)
eigener Becher / Trinkflasche
HOLZ-Beitrag fürs Feuer (energetisch wichtig, sei es auch noch so wenig, gern aber auch viel)
Unkostenbeitrag (Essen, Strom, Wasser...)
Deko für den Platz, Kissen, Polster
-----------------------------------------
WIR HELFEN ALLE ZUSAMMEN
VERANTWORTLICHE:
(bitte trage dich in die Tabelle ein, indem du dem Link folgst)
https://docs.google.com/document/d/1ERcQKab-qvmrnnOc5n2b91gelMWeVWX670teWElRzA8/edit?usp=sharing
Alle Eltern sind für ihre Kinder selbst verantwortlich (Grenzen, Nähe, Trost, Wärme, Nest)
zusammen sorgen wir für alle Kinder (Essen, Trinken, Hilfe in Not, Spaß und Spiel)
Generell gilt:
möglichst wenig Müll produzieren und wieder selbst mitnehmen
nicht über "Petersleite" fahren (Anwohner)
etwas verteilt parken (unterhalb der Kapelle, oder am Anfang der Kastanienallee, oder am Modellflugplatz)
Corona-Regeln mit gesundem Menschenverstand und Herz berücksichtigen
Jeder nimmt auf eigene Gefahr teil, dies ist keine komerzielle oder öffentliche Veranstaltung.
Jeder darf jederzeit Nähe bzw. Distanz suchen; folge Instinkt und Herz, nicht Höflichkeit.
Sorge stets dafür, dass es DIR gut geht.
"If you see a job, it's your job" - pack einfach an, wo es nötig ist.
--------------------------------------------------
Wegbeschreibung:
Das Paradies befindet sich unterhalb der Frauenbergkapelle.
Anfahrt über "Parkhausstraße" steil und eng bergauf, dann rechts ab Richtung Flugplatz,
dann a) sofort wieder rechts Feldweg geradeaus (nicht links Kastanienalle folgen)
oder b) bis zum höchsten Punkt hochfahren, dann Kiesweg rechts folgen bis Parkplatz